DR. THILO GRONOW
DR. BERNHARD HEITMANN
DR. CLAUDIA BRUNS
DR. ULRIKE THURNER

Leider können wir derzeit keine Neupatienten aufnehmen.


Die KVN hilft Ihnen unter der Telefonnummer 116117, einen Augenarzt in Ihrer Nähe zu finden.

Wir danken für Ihr Verständis.

Wir suchen ab sofort eine engagierte MFA in Vollzeit.


Zum Stellenangebot

So erreichen Sie uns


Terminabsprachen

0441 - 27771

Privatsprechstunde

0441 - 9250 324


Bei allgemeinen Anfragen oder Rezeptbestellungen freuen wir uns über eine E-Mail.


E-Mail schreiben

Die Ärzte


Dr. Gronow

Dr. Heitmann

Dr. Bruns

Dr. Thurner

Leistungen


Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde und einen Teil des operativen Spektrums im Rahmen von ambulanten Eingriffen.


 
 

Unsere Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Therapie der altersbedingten Makuladegeneration. Neben unserer Erfahrung stehen uns die modernsten diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung. Bei Bedarf führen wir auch intravitreale Injektionen zur Behandlung der feuchten Makuladegeneration durch.

Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck oder anderen Gefäßerkrankungen profitieren von den diagnostischen Möglichkeiten wie Angiographie(Gefäßdarstellung) und OCT (Darstellung der Netzhautschichten). Hier führen wir bei Bedarf therapeutische Laserbehandlungen und intravitreale Injektionen durch.


 
 
 

Auch die Diagnostik und Therapie des Glaukoms bildet einen Schwerpunkt in unserer Praxis. Neben moderner Gesichtsfelduntersuchung stehen uns mehrere Möglichkeiten der Sehnervenanalyse zur Verfügung. Als erste Praxis in Oldenburg haben wir vor mehreren Jahren die Behandlung mit dem schonenden SLT-Laser zur Therapie des Glaukom eingesetzt.

Regelmäßige Fortbildungen für die Ärzte und die Helferinnen sind bei uns selbstverständlich. Auch die Zusammenarbeit mit mitbehandelnden Ärzten ist für uns von großer Wichtigkeit.


 
 

Weiterhin bieten wir eine Kindersprechstunde an. Hier werden wir von einer erfahrenen Orthoptistin unterstützt. Neben der Vorsorgeuntersuchung von Kindern behandeln wir in unserer Sehschule Patienten mit einem Strabismus (Schielen), einer Ambylopie (Schwachsichtigkeit) und anderen Veränderungen, die das Zusammenspiel der beiden Augen beeinträchtigen. 

Einen besonderen Augenmerk legen wir auf die Diagnostik und Therapie der Myopie (Kurzsichtigkeit).

Das Team


Bildergalerie


Anfahrt


Sie erreichen uns mit allen Bussen, die am Pulverturm oder Julius-Mosen-Platz halten. Es sind zu Fuß jeweils 250m. Die Praxis befindet sich auf einem Hintergrundstück zwischen Theaterwall/Gaststraße/Burgstraße. Der Eingang befindet sich etwas zur Gaststraße versetzt hinter dem Restaurant Bestial. Der Zugang von der Gaststraße ist links neben Moio Design. Der Zugang von der Burgstraße ist rechts neben Bambini und Mamma.

Parkmöglichkeiten bestehen in dem öffentlichen Parkhaus Theatergarage, direkt neben der Praxis.